Der Alkmaarer Käsemarkt ist eine jahrhundertealte niederländische Tradition und gehört zu den bekanntesten und spektakulärsten Käseveranstaltungen der Niederlande. Dieser Markt findet vom Frühjahr bis zum frühen Herbst wöchentlich statt und zieht Tausende von Besuchern auf den historischen Waagplein im charmanten Stadtzentrum von Alkmaar. Von traditionellen Käseträgern und antiken Waagen bis hin zu lebendigen Ständen und lokalem Kunsthandwerk ist diese Veranstaltung viel mehr als nur ein Markt – sie ist ein echtes Kulturerlebnis. Perfekt für Familien, Kulturliebhaber und Feinschmecker gleichermaßen.
Was Sie auf dem Käsemarkt in Alkmaar erwartet
Der Alkmaarer Käsemarkt ist der größte und bekannteste seiner Art in den Niederlanden. Jeden Freitagmorgen erwacht der Waagplein mit bunten Käselaiben, Käseträgern in traditioneller Zunftkleidung und dem rhythmischen Klatschen historischer Händedrucke, dem sogenannten Handjeklap, zum Leben.
Der Käse wird in langen Reihen auf dem Platz ausgelegt und von den Zunftträgern paarweise auf hölzernen Karren getragen – ein einzigartiges Spektakel, das hier seit dem 16. Rund um den Markt herrscht eine festliche Atmosphäre mit Musik, lokalen Köstlichkeiten, Souvenirs und Live-Vorführungen von niederländischem Handwerk.
Es ist eine lebendige und fotogene Veranstaltung, die einen Vorgeschmack auf die authentische niederländische Kultur bietet.
Alkmaarer Käsemarkt 2025 – Daten und Zeiten
Der Alkmaarer Käsemarkt findet statt:
- Jeden Freitag vom 28. März bis 26. September 2025
- Von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- Standort: Waagplein, 1811 JP Alkmaar, Die Niederlande
Tipp: Kommen Sie vor 10:00 Uhr an, um die traditionelle Eröffnungszeremonie zu sehen und sich einen guten Platz zu sichern.
Alkmaar entdecken – mehr als nur Käse
Alkmaar ist eine lebendige Stadt voller Geschichte, Kultur und Charme. Nach dem Besuch des Käsemarktes sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um die Highlights der Stadt zu erkunden:
- Besuchen Sie das holländische Käsemuseum, das sich im historischen Wiegehäuschen befindet.
- Bummeln Sie durch die malerischen Grachten und mittelalterlichen Straßen von Alkmaar
- Entdecken Sie lokale Geschäfte, gemütliche Cafés und historische Gebäude.
- Betreten Sie die St. Laurenskerk, eine wunderschöne gotische Kirche
Alkmaar bietet die perfekte Mischung aus Kultur, Shopping und Entspannung.
Wie man nach Alkmaar kommt
Alkmaar liegt nördlich von Amsterdam und ist mit dem Zug, dem Auto oder auf einer Tour leicht zu erreichen.
- Standort: Waagplein, 1811 JP Alkmaar, Die Niederlande
Neu im Jahr 2025: Buchen Sie eine direkte Tour ab Amsterdam
Der Alkmaarer Käsemarkt lässt sich am besten auf einer organisierten Halbtagestour von Amsterdam aus erleben. Perfekt für Besucher ohne Auto oder für diejenigen, die einen entspannten und gut organisierten Ausflug suchen.
Zeitplan der Tour:
- 08:30 – Abfahrt von Amsterdam
- 10:00 – Ankunft auf dem Käsemarkt von Alkmaar
- 12:00 – 14:00 – Freie Zeit, um Alkmaar auf eigene Faust zu erkunden
- Sie erhalten eine Karte mit Highlights und Tipps, damit Sie das Beste aus Ihrem Besuch machen können.
- 14:00 – Abfahrt von Alkmaar
- 15:30 – Ankunft zurück in Amsterdam
Die Plätze sind begrenzt, also buchen Sie Ihre Tickets rechtzeitig. Prüfen Sie unten die aktuelle Verfügbarkeit und Preise und buchen Sie Ihre Tickets ganz einfach.
Alkmaar ist einfach über die Autobahn A9 zu erreichen. Das Stadtzentrum ist teilweise autofrei, planen Sie also einen Parkplatz in der Nähe ein:
- Kanaalschiereiland Parking (P1) – Pettemerstraat 3, 1823 CW Alkmaar
- P+R Bergermeer – Bergerweg 62, 1817 MJ Alkmaar (Kostenloses Parken + einfacher Zugang zum Stadtzentrum)
- Parkplatz Karperton (P5) – Bagijnenstraat 13, 1811 KA Alkmaar (Am nächsten zum Marktplatz)
- Regelmäßig verkehren direkte Züge vom Amsterdamer Hauptbahnhof zum Bahnhof Alkmaar (ca. 35-40 Minuten)
- Vom Bahnhof aus sind es 10 Minuten Fußweg zum Waagplein
Zugfahrkarten | Preis | |
---|---|---|
Einfaches Zugticket Amsterdam – Alkmaar | 9,40 € | Mehr Infos |
Tipps für Ihren Besuch
- Seien Sie früh dran! An Markttagen füllt sich der Platz schnell
- Probieren Sie, bevor Sie kaufen – viele Stände bieten Käseverkostungen an
- Bringen Sie Ihre Kamera mit – die farbenfrohen Käselaibe und Porter sind Instagram-Gold
- Kaufen Sie vor Ort ein – der Markt ist ein großartiger Ort für Souvenirs wie Holzschuhe, lokalen Käse und Kunsthandwerk.